Im Nachfolgenden habe ich paar Gedanken, Themen und Infos zum Thema Hochzeitsfotografie im Allgemeinen und mich persönlich betreffend niedergeschrieben:
- Wie ich zur Hochzeitsfotografie gekommen bin
- Warum ein professioneller Hochzeits-Fotograf von Vorteil ist
- Eine gute Ausrüstung ist nicht alles, aber nichts ist ohne eine gute Ausrüstung
- Der Hochzeitsfotograf und seine „Kollegen“/ das Hobbyfotografen-Shooting
- Die Kosten einer Hochzeitsreportage
ÜBER MICH & WIE ICH ZUR HOCHZEITSFOTOGRAFIE GEKOMMEN BIN
ÜBER MICH & WIE ICH ZUR HOCHZEITSFOTOGRAFIE GEKOMMEN BIN
Ich habe Maschinenbau studiert und bin im Anlagenbau tätig. Meine Begeisterung für fremde Menschen, Länder und Kulturen kommt meinem Beruf sehr entgegen, denn ich bin oft im Ausland unterwegs und durfte mittlerweile 6 unserer 7 Kontinente bereisen (die Antarktis fehlt noch). So war lange Zeit mein Haupt-Augenmerk auf die REISE- und LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE gerichtet.
Wie gesagt, ich liebe es mit Menschen zusammen zu arbeiten und als ich gefragt wurde, ob ich mal auf einer Hochzeit fotografieren möchte hatte ich eine neue Passion gefunden: die HOCHZEITS-FOTOGRAFIE.
Warum erst jetzt? – Das frage ich mich immer öfter, denn mit Menschen zusammen zu sein, die alle auf Wolke 7 schweben, ist einfach nur wunderbar. Aber da war auch eine Besonderheit meines Jobs, ich konnte nie lange im Voraus planen und das lässt sich mit der Hochzeitsfotografie nicht vereinbaren. Nun, das ändert sich jetzt. Was bleibt, ist die Erfahrung, auch das Unvorhergesehene professionell zu managen und das ist sicherlich auch bei der Hochzeitsfotografie hilfreich.
–
WARUM EIN PROFESSIONELLER HOCHZEITSFOTOGRAF VON VORTEIL IST
WARUM EIN PROFESSIONELLER HOCHZEITSFOTOGRAF VON VORTEIL IST
Jeder kennt einen, der das Fotografieren auch als Hobby sehr ernst nimmt, eine klasse Kamera hat und wirklich beeindruckende Foto macht. Ersetzt dieser gute Freund den Hochzeitsfotografen? Zwei Dinge gilt es zu bedenken:
- Der Hochzeitsfotograf wird dafür Sorge tragen, egal was auch gerade passiert, dass ihr eine erstklassige und vollständige Hochzeitsreportage bekommt. Dazu hat er 2 Kameragehäuse und einen entsprechend großen Objektivpark dabei, hat also für alle Eventualitäten ein Backup. In der Regel hat er nur lichtstarke Objektive, die sich auch qualitativ von den üblichen Kit-Objektiven unterscheiden. Objektive jenseits der Standardbrennweiten gehören sicherlich auch dazu, damit auch Fotos mit ungewöhnlichen Perspektiven möglich sind.
- Der Hochzeitsfotograf ist kein Gast, will sich also nicht mal mit Freunden unterhalten, einfach mal nur der Zeremonie zuschauen oder den Tag genießen, nein der Hochzeitsfotograf hat nur ein Ziel: Euch und eure Gäste zu jeder Gelegenheit und im richtigen Moment fotografisch festzuhalten.
EINE GUTE AUSRÜSTUNG IST NICHT ALLES, ABER NICHTS IST OHNE EINE GUTE AUSRÜSTUNG
EINE GUTE AUSRÜSTUNG IST NICHT ALLES, ABER NICHTS IST OHNE EINE GUTE AUSRÜSTUNG
Der Ausspruch „nicht die Kamera macht das gute Foto, sondern der Fotograf“ ist sicherlich richtig, aber vielleicht doch ein Wort zu einer professionellen Ausrüstung für die Hochzeitsfotografie: Ich z.B. arbeite mit modernen, spiegellosen Voll-Format Kameras, die absolut still auslösen können und die man während der Trauung akustisch nicht wahrnehmen wird. Zusammen mit lichtstarken Objektiven ermöglicht das erstklassige Aufnahmen mit schönem Bokeh, bei geringem Licht und ohne Blitz in einer Qualität, wie sie vor Jahren noch nicht denkbar war. Die Blitzanlage kommt dann erst abends auf der Party zum Einsatz.
Für die Fotofreaks von euch ein paar Details zu meiner persönlichen Ausrüstung:
- Kamera: Nikon Z6 (2x)
- Zoomobjektive: Nikkor 2,8/14-24 mm; Z 2,8/24-70 mm; 2,8/70-200 mm
- Festbrennweiten: Nikkor Z 1,8/50 mm, 2,8/105 mm Micro
- Blitz: Godox AD200Pro (3x); Godox V1 sowie diverse Lichtformer
DER HOCHZEITSFOTOGRAF UND SEINE “KOLLEGEN” / DAS HOBBYFOTOGRAFEN-SHOOTING
DER HOCHZEITSFOTOGRAF UND SEINE “KOLLEGEN” / DAS HOBBYFOTOGRAFEN-SHOOTING
Jeder Hochzeitsgast ist ein potentieller Kollege des Hochzeitsfotografen, denn jeder hat zumindest ein Handy dabei, vielleicht sogar ne‘ Profi-Spiegelreflex. Das ist prima und vielleicht beschert euch das sogar den ein oder anderen Schnappschuss, der dem Hochzeitsfotografen entgangen ist. Nur wenn zu viele „Kollegen“ aktiv sind, kann es für den Hochzeitsfotografen schwer werden, wenn ihm laufend sein „Kollege“ ins Bild läuft. Hier hofft der Hochzeitsfotograf dann auf Verständnis, wenn er um den Vortritt bittet. Ihr könnt vielleicht auch für alle Hobbyfotografen ein 15 minütiges Shooting ansetzen, wo ihr nur für eure Freunde da seid (und ich kann euch dabei fotografieren)
DIE KOSTEN EINER HOCHZEITSREPORTAGE
DIE KOSTEN EINER HOCHZEITSREPORTAGE
Jede Hochzeit und deren Ablauf ist so einzigartig wie die Brautläute und eure Trauung selbst. Vieles hängt von euren individuellen Wünschen ab, wo die Hochzeit stattfindet, welche Leistungen der Hochzeitsfotograf bereits im Paket mit anbietet und welche Zusatzleistungen ihr gerne möchtet.
Im Prinzip kann man zwischen 2 Paketen für den Tag der Hochzeit unterscheiden:
- Die kleine Hochzeitsreportage: Nur während der eigentlichen Trauung und ggf. zusätzlich während eines Empfangs mit Gruppenfotos, Brautpaar-Shooting, etc. (ca. 2 – 4 Stunden).
- Die große Hochzeitsreportage: Das kann bereits morgens beim „Getting Ready“ beginnen und erst spät abends auf der Party enden (ca. 8 – 12 Stunden und mehr, ggf. Übernachtung?)
Ihr seht also, das Spektrum ist groß. Neben dem geldlichen Aspekt ist aber ein anderer Punkt ebenso wichtig: Zwischen Brautleuten und Fotograf sollte Sympathie und Vertrauen herrschen, denn der Fotograf wird euch den ganzen Tag bei vielen emotionalen Momenten begleiten. Deswegen ist das Kennenlern-Gespräch so wichtig. Wenn da der Funke nicht überspringt, sucht weiter.
Trotzdem wollen viele Brautleute zumindest eine Idee haben, was man denn „so ausgeben muss“, schließlich gilt es ein Gesamt-Budget einzuhalten und es gibt so viel Angebote von Hochzeitsfotografen. So könnt ihr bei mir, je nach Dauer und Umfang, mit einem Betrag zwischen 400 – 1.400€ rechnen einschließlich aller Inklusiv-Leistungen, die ich im WORAUF IHR EUCH FREUEN KÖNNT beschrieben habe.
Um mein Portfolio zu erweitern kann ich euch derzeit ein besonders interessantes Angebot machen, sofern ihr mit der Veröffentlichung einiger eurer Fotos auf meiner Webseite einverstanden seid.